Tipps vom Confidential Coach

April – Die Stressspirale zirkuliert…. Immer weiter im Kreis.

Obwohl immer mehr Deutsche von Emails, Handytelefonaten und Kurznachrichten gestresst sind, tragen sie mit ihrer eigenen Erwartungshaltung und ihrem Kommunikationsverhalten zur Informationsflut bei. Dies zeigt der Knigge-Report 2015 mit einer bevölkerungsrepräsentativen Studie, die vom Berliner Meinungsforschungsinstitut Gapfish durchgeführt wurde. Nach deren Ergebnis „erwarten rund 19% der Befragten, dass Geschäftspartner und Kollegen dauerhaft erreichbar sind, knapp 37% erwarten dies zumindest teilweise.“

Laut Kai Oppelt, Autor des Buchs „Die Knigge-Kur“ muss jeder seine eigene Erwartungshaltung selbst hinterfragen, diese klar kommunizieren und vorleben. Grundlage dafür sind eigene Werte.

Laut Projektmanagerin/Stresstrainerin Ute Bauschert von der Agentur beCITE aus Heilbronn sind es auch Mechanismen, die uns lenken und leiten (primär Neugierde). Wichtig ist es hier, dass entsprechende Bewusstsein zu schaffen und sich selbst zu disziplinieren – Mails/Whatsapp/SMS oder Social Media nur in selbst bestimmten Zeitabschnitten lesen, Pop-Ups ausblenden, Vibrationen ausschalten, Handy bei intensiver Konzentration zur Seite legen – läuft es nebenher so wird geschaut.
Mit Disziplin und dem nötigen Handwerkszeug lässt sich die Stressspirale sehr gut stoppen.

beCITE baut in Veranstaltungen, wie Strategiemeetings, Führungskräfteseminare „entstressende Elemente“ ein, z. B. Zeit für Gespräche, eigene Muße, kreative Pausen sowie sportive Elemente oder einen Gang in die Natur, um die Perspektive zu erweitern. Warum nicht einmal ein Digital Detox Camp als Führungskräftetagung, fernab aller Technik – hierzu gibt es ausgezeichnete Locations.

Fragen Sie unter info@be-cite.com an.

Januar – frisch, gestärkt ins neue Jahr starten, aber nicht gleich alle Energien verheizen. Betreiben Sie Energiemanagement und halten Sie mit dieser ähnlich wie mit ihrem Geld Haushalt. Dort ausgeben, wo sich lohnt zu investieren, in Job und Partnerschaft, soziales Netzwerk pflegen. Aber dort sparen, wo unnötig – Aufregen über bestehende Tatsachen, die sich nicht mehr ändern, Energiefresser (falsche Freunde, Informationsflut, überflüssige Information) oder Dinge, die sie einfach nicht betreffen oder betroffen machen.

Keep your power!